Der Abschnittsfeuerwehrtag 2025 des Abschnitts Langenlois fand am 20. Juni in Obernholz-Diendorf statt und bot einen würdigen Rahmen, um zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihr langjähriges Engagement und ihre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen zu ehren.
In einer feierlichen Atmosphäre wurden jene Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet, die sich durch unermüdlichen Einsatz, große Hingabe und beispielhafte Leistung für die Sicherheit der Bevölkerung und die Gemeinschaft verdient gemacht haben.
Unter den Geehrten befanden sich auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern. Löschmeister Manfred Panagl wurde mit dem Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für 40 Jahre unermüdlichen Einsatzes im Dienst des Landes Niederösterreich. Hauptlöschmeister Andreas Anissin, Verwalter Martin Schieder, Hauptbrandmeister Manfred Steinschaden und Oberbrandmeister Jürgen Ulrich erhielten das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes für ihre kontinuierliche und engagierte Arbeit.
Besonders hervorzuheben ist auch, dass Hauptbrandinspektor Herbert Herndler die Urkunde stellvertretend für die Feuerwehr Schiltern entgegennahm. Diese Auszeichnung würdigt den engagierten Einsatz bei den Hochwassereinsätzen im September 2024 und unterstreicht die Bedeutung des kameradschaftlichen Zusammenhalts in herausfordernden Situationen.
Der Abschnittsfeuerwehrtag 2025 war ein gelungener Anlass, um das langjährige Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen, Dank auszusprechen und die Gemeinschaft im Abschnitt Langenlois weiter zu stärken.