Katastrophenschutzmedaillen Hochwasser 2024

Im Rahmen der landesweiten Anerkennung für den Einsatz während der Hochwasserkatastrophe im September 2024 wurden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern mit der „Katastrophenschutzmedaille Hochwasser 2024“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch den Kommandanten der Feuerwehr Schiltern und würdigt den herausragenden Einsatz der Kameradinnen und Kameraden, die unter schwierigen Bedingungen unermüdlich Hilfe…

weiterlesen

T1 Bergung PKW

Am 01.05.2025 um 20:47 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Schiltern zu einer Fahrzeugbergung auf der L7028 alarmiert. Ein Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen und in den anliegenden Straßengraben gefahren. Alle Insassen blieben unverletzt und das Fahrzeug konnte mithilfe des HLFA aus dem Graben gezogen werden.

weiterlesen

Unterabschnittsübung Mittelberg

Am 25. April 2025 fand in Mittelberg eine Unterabschnittsübung statt. Die Übung diente nicht nur der Festigung der Zusammenarbeit mit den benachbarten Feuerwehren, sondern bot auch die Gelegenheit, das neue Einsatzfahrzeug unter realitätsnahen Bedingungen ausgiebig zu testen. Die Kameradinnen und Kameraden zeigten vollen Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang…

weiterlesen

Schulungen HLF3

In den kommenden Tagen und Wochen finden bei der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern umfassende Schulungen zum neuen Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3) statt. Ziel ist es, sich mit den technischen Neuerungen und den erweiterten Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs vertraut zu machen. Die Schulungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um eine individuelle Betreuung und intensive…

weiterlesen

Unser neues HLF3 ist da!

Am 03.04.2025 durften wir ein ganz besonderes Ereignis in Schiltern feiern: Die feierliche Ankunft unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF3. Zu diesem Anlass wurden alle Bürgerinnen und Bürger aus Schiltern und Kronsegg herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr diesen wichtigen Meilenstein zu begehen. Bei herrlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und…

weiterlesen