Florianiübung 2025

Am 4. Mai 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Schiltern im Rahmen des traditionellen Florianitages eine umfassende Einsatzübung durch. Im Zentrum der diesjährigen Florianiübung stand das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLFA, das unter realitätsnahen Bedingungen getestet wurde.

Ein Schwerpunkt der Übung lag auf der Menschenrettung in unwegsamem Gelände. Dabei wurde eine Personenbergung simuliert, bei der das Team der Feuerwehr mit Seiltechniken und dem Spineboard arbeitete. Durch das kontrollierte Abseilen konnte eine verletzte Person sicher aus steilem Gelände gerettet werden.

Im zweiten Teil der Übung stand die Brandbekämpfung mit Schaummittel im Fokus. Auch die Handhabung des neuen Wasserwerfers wurde unter einsatznahen Bedingungen geprobt. Dabei überzeugte die Mannschaft durch professionellen Umgang mit der Technik und effektives Vorgehen bei der Bekämpfung eines angenommenen Brandes.

Die Übung verlief erfolgreich und zeigte einmal mehr das hohe Ausbildungsniveau und die Einsatzbereitschaft der FF Schiltern. Das neue HLFA erwies sich dabei als wertvolle Unterstützung im Ernstfall.

Die Kommentare sind geschlossen.