Unterabschnittsübung

Am Freitag, 14. April wurde im Rahmen der jährlichen Unterabschnittsübung des Unterabschnitts Schiltern ein leerstehendes Haus im unteren Ortsteil von Schiltern beübt. Die Feuerwehren Schiltern, Reith, Mittelberg und Lengenfeld sowie Langenlois rückten mit insgesamt ca. 50 Mann dazu aus. Als Übungsmeldung wurde nur B3 Wohnhausbrand, eventuell vermisste Personen durchgegeben. Am…

weiterlesen

Gruppenübungen März 2023

Am 25.03.2023 und 31.03.2023 fanden die Gruppenübungen der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern statt. Übungsannahme war einen Traktor, der über eine Böschung gefahren war, wieder auf den Weg abzustellen. Die Gruppen verwendeten dafür die Seilwinde des VRFA sowie eine Umlenkrolle, die an einem gegenüberliegenden Baum des Traktors angemacht wurde. Nach erfolgreicher Durchführung…

weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs

Am 25.03.2023 fand im FF-Haus ein 6-stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Organisiert wurde dieser in der Gemeinschaft zwischen dem Union Sportverein Schiltern, der Jugend Schiltern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern. Insgesamt nahmen 17 Personen daran teil – die Gruppe war bunt gemischt und dies machte den ganzen Kurs sehr interessant. Vielen Dank…

weiterlesen

Eine schwungvolle Ballnacht

Am 04.03.2023 fand unser bereits traditioneller Wein.Garten.Ball gemeinsam mit dem Team der Erlebnisgärten Kittenberger statt. Nach einer 2-jährigen „coronabedingten“ Pause waren alle höchst motiviert und freuten sich auf das stimmungsvolle Fest. Die Tanzband Take it easy motivierte die zahlreichen Gäste das Tanzbein zu schwingen, aber auch in der Bar konnten…

weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Am 28.01.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern statt. Der Feuerwehrkommandant Herbert Herndler durfte neben dem Bürgermeister Harald Leopold, den Ortsvorsteher Harald Groll, den Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Markus Hoffmann sowie zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßen.Erfreulicherweise konnte ein neues Mitglied gewonnen und angelobt werden. Des Weiteren gab es sechs Beförderungen und…

weiterlesen