Hochwassereinsatz

Die FF Schiltern ist seit gestern, 13.09.2024 immer wieder im Einsatz. Zum einen werden in Langenlois Sandsäcke befüllt und zum anderen spitzt sich die Lage in Kronsegg zu, wo nun die Kameradinnen und Kameraden Unterstützung leisten. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für euren unermüdlichen Einsatz.

weiterlesen

T1 Verkehrsunfall

Am 12.09.2024 um 22:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiltern aufgrund eines Verkehrsunfall auf der L79 gerufen. Ein PKW lag auf dem Dach, nachdem der Lenker die Kontrolle über das Auto verloren hatte. Die betroffene Person konnte sich alleine aus dem Fahrzeug befreien und wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr…

weiterlesen

B2 – Fahrzeugbrand

Heute, 03.08.2024 wurde die FF Schiltern um 11:03 Uhr zu einem B2 (Traktor umgestürzt und brennt) alarmiert, gemeinsam mit der FF Reith und FF Langenlois. Die FF Reith war beim Eintreffen am Einsatzort bereits vor Ort, da es auch ihr Einsatzgebiet betraf. Relativ schnell war klar, dass hier nur noch…

weiterlesen

Wespennest am 01.07.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Schiltern wurde kürzlich alarmiert, um ein Wespennest aus einem Schornstein zu entfernen. Aufgrund der schwierigen Lage des Nestes bat die Freiwillige Feuerwehr Schiltern die Freiwillige Feuerwehr Langenlois um Unterstützung. Mit Hilfe einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr Langenlois konnten die Einsatzkräfte das Wespennest sicher und effizient entfernen. Dank der…

weiterlesen

Sonnwendfeier 2024

Die Sonnwendfeier in Schiltern ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, das die Sommersonnenwende feiert. Dieses Fest lockt zahlreiche Besucher an, die sich an dem traditionellen Brauch und kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war das große Sonnwendfeuer, das symbolisch für die Kraft und Wärme der Sonne steht. Auch das anschließende…

weiterlesen