Floriani Übung 2024

Am Sonntag, den 05.05.2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Schiltern eine Florianiübung durch, die sich auf die Bekämpfung eines Fahrzeugbrands ohne Personenrettung konzentrierte. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Herstellung und Anwendung verschiedener Schaumarten. Die Übung begann mit einer simulierten Alarmierung der Feuerwehrkräfte, die rasch am Übungsort eintrafen. Ein Fahrzeugbrand wurde…

weiterlesen

Zugsübung am 16.02.2024

Am 16.02.2024 fand die erste Zugsübung des Jahres statt, welche sehr gut besucht war. Rund 23 Mitglieder der Feuerwehr rüsteten ihr Wissen punkto „Abseilen in steilem Gelände“ sowie „Abseilen in Schächte“ auf. Die Gruppenkommanden schulten die Mitglieder sorgfältig ein und danach hatte jeder/jede die Möglichkeit alles selbst zu probieren und…

weiterlesen

Unterabschnittsübung

Am Freitag, 14. April wurde im Rahmen der jährlichen Unterabschnittsübung des Unterabschnitts Schiltern ein leerstehendes Haus im unteren Ortsteil von Schiltern beübt. Die Feuerwehren Schiltern, Reith, Mittelberg und Lengenfeld sowie Langenlois rückten mit insgesamt ca. 50 Mann dazu aus. Als Übungsmeldung wurde nur B3 Wohnhausbrand, eventuell vermisste Personen durchgegeben. Am…

weiterlesen

Gruppenübungen März 2023

Am 25.03.2023 und 31.03.2023 fanden die Gruppenübungen der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern statt. Übungsannahme war einen Traktor, der über eine Böschung gefahren war, wieder auf den Weg abzustellen. Die Gruppen verwendeten dafür die Seilwinde des VRFA sowie eine Umlenkrolle, die an einem gegenüberliegenden Baum des Traktors angemacht wurde. Nach erfolgreicher Durchführung…

weiterlesen

Hauptübung, 19.01.2023

Am 19.01.2023 abends fand die erste Hauptübung im neuen Jahr statt.Übungsannahme: PKW Unfall mit 2 PKWs, einer eingeklemmten Person und einen querliegenden BaumZiel dieser Übung war den Umgang mit Spreizer und Schere zu festigen, sowie die richtige Stabilisierung der PKWs, sodass es keine negativen Auswirkungen für die verletzte Person hat.

weiterlesen